Sie haben sich endlich für einen Dobermannwelpen entschieden und sind auf der Suche nach Ihrem perfekten vierbeinigen Partner? Das Wichtigste ist, woher der Kleine kommt. Die Umgebung, in der er die ersten Wochen seines Lebens verbracht hat und das Wesen der Eltern. Wenn Sie sich einen Familienhund wünschen, sollte Ihr Dobermannwelpe mit Kindern aufgewachsen sein.
Dobermannwelpen gibt es nur in zwei anerkannten Farben: schwarz mit rostrot und braun mit rostrot als eigene Varietät. Es gibt auch Sonderfarben wie Blau (abgeschwächtes Schwarz) und Isabellfarben (abgeschwächtes Rotbraun). Diese neigen jedoch zu Hautkrankheiten und dürfen nicht zur Weiterzucht verwendet werden.
Von dem späteren eleganten Hund ist bei den kleinen, unbeholfenen Dobermannwelpen noch nicht viel zu sehen. Die Beine sind kurz, der Babyspeck ist unübersehbar und sie sehen ein wenig hilflos aus. Aber mit etwa einem Jahr sehen sie so aus, wie man sich einen echten Dobermann vorstellt.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)