typische Krankheiten des Dobermanns

Rassetypische Krankheiten des Dobermanns.
Die früher recht häufigen Erbkrankheiten des Herzmuskels sind mittlerweile zurückgegangen. Dennoch kann es leider immer noch vorkommen, dass Ihr Dobermann erkrankt.

Gleiches gilt für die Hüftdysplasie, die nur in Ausnahmefällen auftritt.

Bei der Dancing Dobermann Disease handelt es sich um eine seltene Nervenerkrankung, die so nur beim Dobermann und anderen Pinschern vorkommt. Durch eine vorübergehende Lähmung ganzer Muskelpartien bekommt der Hund einen leicht tänzelnden und störungsanfälligen Gang. Die Krankheit ist unheilbar, lässt sich aber mit entsprechender Therapie gut hinauszögern.

Beim Blauen Dobermann-Syndrom handelt es sich um einen seltenen Gendefekt. Als Folge davon weisen die Tiere die seltenen Fellfarben „Isabell“ und „Blau“ auf. Auch wenn diese Tiere zunächst sehr schön aussehen, weist das Fell deutliche Mängel auf. Im schlimmsten Fall fällt es mit zunehmendem Alter einfach aus. Träger des Gens sind von der offiziellen Dobermannzucht ausgeschlossen.

Komplettiert wird diese Liste durch die beim Dobermann gehäuft auftretende Schilddrüsenunterfunktion.

erbliche Herzmuskelerkrankungen
Tanzender Dobermann - Krankheit
Blauer-Dobermann-Syndrom
Hüftgelenksdysplasie
Hypothyreose

Hinterlasse einen Kommentar